Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzrichtlinie – Ultimate Seeds
Um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten und einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten, halten wir uns strikt an alle gesetzlichen Anforderungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und zu welchem Zweck Daten erhoben werden, Sicherheitsmaßnahmen, Aufbewahrungsfristen und Kontaktdaten.
NAME DER FIRMA:
Ultimative Samen
Segment 3, 6921 RC Duiven
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Bedingungen fest, unter denen wir bei Ultimate Seeds personenbezogene Daten verarbeiten. Hierzu zählen alle über unsere Website https://www.ultimate-seeds.com/ erhobenen personenbezogenen Daten sowie alle weiteren Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten.
Ultimate Seeds erhebt die folgenden personenbezogenen Daten für die unten genannten Zwecke:
ABSCHNITT 1 – PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR SAMMELN
1.1 Kontokäufe
Kontokäufe sind nur möglich, wenn Sie über ein persönliches Konto verfügen. Wenn Sie ein Konto erstellen oder etwas in unserem Shop kaufen, erfassen wir die folgenden personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des Kauf- und Verkaufsprozesses zur Verfügung stellen:
- Vor- und Nachname
- Privat- und Rechnungsadresse
- Telefonnummer
- Geschlecht
- IP-Adresse
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
Diese Angaben sind für die Lieferung erforderlich. Darüber hinaus erhalten wir automatisch die Internet Protocol (IP)-Adresse Ihres Computers, wenn Sie in unserem Shop stöbern. Anhand dieser Informationen können wir Ihr Online-Erlebnis optimieren und gleichzeitig unsere Online-Umgebung schützen.
Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und speichern kontobezogene Daten für folgende Zwecke:
(a) um Verpflichtungen aus etwaigen Verträgen zwischen Ihnen und uns zu erfüllen und Ihnen Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern;
(b) um Ihr Konto und Ihre Bestellungen einzurichten, zu verwalten und mit Ihnen darüber zu kommunizieren;
(c) um Marktforschung und -analyse durchzuführen;
(d) zur Bestätigung Ihres Alters und Ihrer Identität sowie zur Erkennung und Verhinderung von Betrug.
1.2 Newsletter
Mit Ihrer ausdrücklichen Genehmigung können wir Ihnen Newsletter über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden. Wir versenden Newsletter auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für den Fall, dass Sie ein Produkt kaufen, können wir Ihnen gemäß den geltenden Vorschriften im Rahmen des berechtigten Interesses unseres Unternehmens kommerzielle Mitteilungen zusenden, immer über Produkte oder Dienstleistungen, die denen ähneln, die Sie gekauft oder unter Vertrag genommen haben. Sie können in jedem Fall Ihr Widerspruchsrecht über die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kanäle ausüben. Im Zusammenhang mit dem Newsletter werden folgende Informationen erhoben:
Vor- und Nachname
Für den Versand des Newsletters ist es nicht erforderlich, dass wir das Geschlecht der Person kennen (Datenminimierung: gesetzlich dürfen wir nur die Daten abfragen, die für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind; in diesem Fall ist es für den Versand des Newsletters nicht erforderlich, das Geschlecht zu kennen).
E-Mail-Adresse
Zweck der Datenerhebung
Die erhobenen Daten werden verwendet um:
(a) Personalisierung unserer E-Mails, einschließlich Ihres Namens und Geschlechts;
(b) geschlechtsspezifische Inhalte bereitstellen.
Den Widerruf Ihrer Einwilligung können Sie jederzeit über den Link im Newsletter oder über die Kontaktdaten in erfolgen
1.3 Kundenservice und Kontaktformular
Um angemessenen Support leisten zu können, haben unsere Kundendienstmitarbeiter Zugriff auf kontobezogene Informationen. Dadurch wird ihre Unterstützung sehr effektiv und freundlich. Die in unserem Kontaktformular angegebenen Daten werden von unserem CRM-Anbieter SuperOffice verwendet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Nachricht.
ABSCHNITT 2 – BERECHTIGTES INTERESSE
Wenn Sie eines unserer Produkte gekauft haben, beachten Sie bitte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise zu Werbezwecken verarbeiten, basierend auf dem berechtigten Interesse von Ultimate Seeds, Ihnen nur Produkte oder Dienstleistungen unseres Unternehmens und Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die dem von Ihnen gekauften ähnlich sind. Sie können Ihr Recht ausüben, sich vom Erhalt zukünftiger Mitteilungen abzumelden, indem Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Mittel oder eine Mitteilung, die Sie erhalten, nutzen.
ABSCHNITT 3 – OFFENLEGUNG
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
ABSCHNITT 4 – WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Bei Ultimate Seeds speichern wir Ihre Daten nicht länger, als es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Für verschiedene Arten von Daten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen; Der längste Zeitraum, für den wir personenbezogene Daten speichern, beträgt jedoch normalerweise 10 Jahre.
4.1 Kontoinformationen
Die kontobezogenen Daten bleiben relevant, solange der Verbraucher über ein Konto verfügt. Daher bleiben die Daten dokumentiert, solange das Konto besteht. Wenn unsere Kunden ein Konto löschen, werden die damit verbundenen Daten innerhalb einer angemessenen Frist gelöscht. Anfragen zur Einsichtnahme oder Berichtigung gespeicherter personenbezogener Daten oder zur Löschung eines Kontos können an info@ultimate-seeds.com gesendet werden.
4.2 Newsletter
Für den Fall, dass Sie uns die Erlaubnis erteilen, Sie über unsere Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, speichern wir Ihre Daten, bis Sie angeben, dass Sie keine weiteren Mitteilungen von uns erhalten möchten. Wir führen jedoch regelmäßig (monatlich) eine Relevanzprüfung durch. Registrierte Kunden (und deren personenbezogene Daten) werden gelöscht, wenn Kunden nicht auf unsere Anfrage reagieren. Darüber hinaus verfügt unser Newsletterversand über eine Opt-Out-Funktion. Verbraucher können ihre Einwilligung über die Opt-Out-Funktion widerrufen.
ABSCHNITT 5 – DIENSTLEISTUNGEN DRITTER
Zur Abwicklung von Transaktionen und zur Bereitstellung unserer Dienste sind Dienste Dritter erforderlich. Generell werden die von uns eingesetzten Drittanbieter Ihre Daten nur in dem Umfang erheben, nutzen und weitergeben, der für die Erbringung der von ihnen für uns erbrachten Leistungen erforderlich ist.
Bestimmte Drittdienstleister, wie etwa Zahlungsgateways und andere Zahlungstransaktionsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre Transaktionen bereitstellen müssen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter zu lesen, damit Sie verstehen, wie diese mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Insbesondere können bestimmte Lieferanten ihren Sitz oder ihre Einrichtungen in einer anderen Gerichtsbarkeit als Ihrer oder unserer haben. Wenn Sie sich daher für eine Transaktion entscheiden, die die Dienste eines Dritten in Anspruch nimmt, unterliegen Ihre Daten möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der sich dieser Dienstleister oder seine Einrichtungen befinden.
Sobald Sie unsere Website verlassen oder zu einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Website.
Webanalysedienst (anonyme Daten)
Wir haben auf dieser Website ein Element eines Webanalysedienstes (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Unter Webanalyse versteht man die Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Daten über das Verhalten von Besuchern von Websites. Ein Analysedienst erhebt unter anderem Daten darüber, von welcher Website eine Person gekommen ist (sog. Referrer), welche Unterseiten sie besucht hat oder wie oft und wie lange sie eine Unterseite besucht hat. Web Analytics wird hauptsächlich zur Website-Optimierung und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.
Kurierdienst
Für die Abwicklung von Lieferungen nutzen wir einen Kurierdienst. Dieser Kurierdienst bietet die Lieferung zwischen unserem Unternehmen und dem Wohnort des Verbrauchers an. Um diese Logistik abzuschließen, benötigt das Unternehmen Zugriff auf die Namens- und Adressinformationen des Verbrauchers.
Postdienst
Ultimate Seeds nutzt für den Versand seines Newsletters einen externen E-Mail-Dienstleister. Dieser Anbieter hat Zugriff auf begrenzte Kontoinformationen im Zusammenhang mit der Opt-in-Einwilligung (z. B. E-Mail-Adresse).
Marketingdienstleistungen
Ultimate Seeds verfügt über die Unterstützung eines auf Marketing- und Kommunikationsaktivitäten spezialisierten Unternehmens. Ihr Zugriff auf personenbezogene Daten ist sehr begrenzt und in der Regel anonym.
Zahlungsdienste
Bei Ultimate Seeds nutzen wir Zahlungsdienste Dritter zur Abwicklung unserer Transaktionen (z. B. Kreditkartenzahlungen).
ABSCHNITT 6 – SICHERHEIT
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die Best Practices der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen mitteilen, werden die Informationen mithilfe der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt und mithilfe der AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards. Informationen zum Konto werden durch eine Hashing-Methode geschützt. Diese Methode wandelt die Informationen in einen generierten Hash um. Dadurch sind vertrauliche Informationen geschützt und auch für uns unsichtbar. Darüber hinaus sind unsere Datenbanken hervorragend vor unbefugtem Zugriff geschützt. Beispielsweise ist der Zugriff auf die Datenbank nur über genehmigte IP-Adressen (z. B. vom Hauptsitz von Ultimate Seeds) möglich und zulässig. Andere Versuche und Adressen werden jederzeit abgelehnt.
Darüber hinaus werden die Daten weitestgehend anonymisiert, sodass sie nicht direkt einem bestimmten Verbraucher zugeordnet werden können. Wir können diese Daten jedoch zur Durchführung von Marktforschungen und -analysen nutzen. Darüber hinaus werden vor unserer Zusammenarbeit die beteiligten Dritten (z. B. Versanddienstleister) überprüft, diese beachten die DSGVO der EU und erhalten eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Innerhalb von Ultimate Seeds werden den Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsrechte zugewiesen. Eine spezifische Berechtigung erlaubt nur den Zugriff auf Informationen, die für die Ausführung einer Aufgabe unbedingt erforderlich sind. Digitale Sicherheitsmaßnahmen können sich ändern und müssen hohe Standards erfüllen, um die Sicherheit von Online-Kunden zu gewährleisten. Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen (sofern erforderlich) sind Teil Ihrer Tätigkeit.
ABSCHNITT 7 – ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Schauen Sie daher bitte regelmäßig vorbei. Änderungen und Klarstellungen werden sofort nach Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder offenlegen.
ARTIKEL 8 – SIE HABEN DAS RECHT AUF:
- Ihre erteilte Einwilligung widerrufen;
- Zugriff auf personenbezogene Daten;
- Korrekte personenbezogene Daten;
- Persönliche Daten löschen;
- Reichen Sie eine Beschwerde oder einen Antrag auf Schutz Ihrer Rechte bei der niederländischen Datenschutzbehörde ein;
- Sie werden über jeden Sicherheitsvorfall informiert, der Ihre Rechte beeinträchtigen könnte.
- Einschränkung der Verarbeitung;
- Portabilität